
Das 12 Regeln-Spiel
(zitiert nach W. Geisbauer)
4. Maß und Ziel
4. Regel: Maß und Ziel
​
Welches Wort führt zu Aktionismus?
​
„Maßnahme“
​
„Sofort Maßnahmen ergreifen, am besten Sofortmaßnahmen.“ Das klingt so schön praktisch nach Ärmelaufkrempeln und Anpacken. Damit lässt sich Führungsstärke und Handlungsfähigkeit dokumentieren – und ist doch meist ein Holzweg. Undurchdachte „Sofortmaßnahmen“ kosten Zeit, Geld und Ressourcen.
Am Ende steht das „Wir haben schon alles versucht“-Spiel.

Erst die Ziele, dann die Maßnahmen
​
Statt vom Problem gleich zur Abhilfe, also zur Maßnahme zu springen, gilt: Erst ein Ziel auswählen und dann die operativen Maßnahmen darauf abstimmen.
​
Ein Ziel ist etwas, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben wollen. Eine Maßnahme ist eine mögliche, aber nicht unbedingt die einzige Aktion auf dem Weg zum Ziel.
​
Leiten Sie Maßnahmen von Ihrem Ziel ab – und nicht umgekehrt. Am Anfang genügt bereits eine vage Zielrichtung – eine Konkretisierung im Sinne eines Szenarios einer gewünschten Zukunft erfolgt später. Die Konzentration auf ein Ziel erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit und beeinflusst häufig auch andere Ziele günstig.