Das 12 Regeln-Spiel
(zitiert nach W. Geisbauer)
5. Fair geht vor
5. Regel: Fair geht vor
​
Für wen lohnt sich das Ziel? Für wen lohnt sich das Ziel nicht?
Das ist die entscheidende Frage zu Anfang.
​
Veränderung und Zielerreichung sollen Gewinne für alle Beteiligten bringen.
Wer hat also welchen Vorteil, wenn das Ziel erreicht ist? Und wer, wenn es nicht erreicht wird?
Fairness fördert die Zielerreichung
​
Gibt es Verlierer? Ein fairer Umgang mit Verlieren ist wichtig und fördert die Zielerreichung.
Veränderungen müssen für die Beteiligten Gewinn bringen, sonst beginnt eine „never ending party“: Ein Spiel, bei dem hinausgezögert wird, in dem sich einzelne Spieler quer stellen und nicht mitspielen.
Deshalb ist es wichtig, den Nutzen klar zu definieren – den Nutzen für sich persönlich, für die Organisation, für die Kunden, für die Eigentümer, für die Kollegen, für die Mitarbeiter.
​